Der deutsche Tenor Sebastian Kohlhepp zählt zu den arriviertesten und vielseitigsten Sängern seiner Generation und  ist auf internationalen Bühnen ein gefragter Gast. In der Saison 2022/23 führen ihn Engagements an die Bayerische Staatsoper (‚Cosi fan tutte‘), die Wiener Staatsoper
(‚Die Zauberflöte‘) und zu den Osterfestspielen Salzburg (‚Tannhäuser‘).
Ein besonderes Highlight wird sein Debüt an der Mailänder Scala, wo er Anfang 2023 als Narraboth in Strauss' ‚Salome‘ zu erleben ist.

Sebastian Kohlhepp

 Weiter lesen...

'Von Sagen und Helden‘

Lieder der Romantik von Robert Schumann,

Franz Liszt und Emil Sjögren

 

Sebastian Kohlhepp - Tenor

Andreas Frese - Klavier

J. S. Bach: Messe in h-Moll BWV 232

'Et incarnatus est‘

Akademie für Alte Musik Berlin

Ltg. René Jacobs

Der deutsche Tenor Sebastian Kohlhepp zählt zu den arriviertesten und vielseitigsten Sängern seiner Generation und  ist auf  internationalen Bühnen ein gefragter Gast. In der Saison 2022/23 führen ihn Engagements an die Bayerische Staatsoper (‚Cosi fan tutte‘), die Wiener Staatsoper (‚Die Zauberflöte‘) und zu den Osterfestspielen Salzburg (‚Tannhäuser‘). Ein besonderes Highlight wird sein Debüt an der Mailänder Scala, wo er Anfang 2023 als Narraboth in Strauss' ‚Salome‘ zu erleben ist.

Sebastian Kohlhepp

 Weiter lesen...

Der deutsche Tenor Sebastian Kohlhepp zählt zu den arriviertesten und vielseitigsten Sängern seiner Generation und  ist auf  internationalen Bühnen ein gefragter Gast. In der Saison 2022/23 führen ihn Engagements an die Bayerische Staatsoper (‚Cosi fan tutte‘), die Wiener Staatsoper (‚Die Zauberflöte‘) und zu den Osterfestspielen Salzburg (‚Tannhäuser‘). Ein besonderes Highlight wird sein Debüt an der Mailänder Scala, wo er Anfang 2023 als Narraboth in Strauss' ‚Salome‘ zu erleben ist.

Sebastian Kohlhepp

Sebastian Kohlhepp

 Weiter lesen...